Benutzungsreglement für Nicht-Zunftangehörige
Benutzungsreglement für Nicht-Zunftangehörige Benutzungsreglement für Nicht-Zunftangehörige Benutzungsreglement für Nicht-Zunftangehörige Benutzungsreglem
Benutzungsreglement für Zunftangehörige
Benutzungsreglement für Zunftangehörige Benutzungsreglement für Zunftangehörige Benutzungsreglement für Zunftangehörige Benutzungsreglement für Zunftangehörige
Der volle Zunftbecher
Menschen, Bräuche und Geschichten aus der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern
Herausgegeben von der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern, erschienen im Lanius Verlag Bern, 2006.
Die Geschichte
(Texte und Bilder aus dem Buch "Der volle Zunftbecher") - Jetzt bestellen!
Über den gesamten Zeitraum ihres Bestehens hinweg durchlief die Gesellschaft zu Metzgern immer wied
Die Traditionen
(Texte und Bilder aus dem Buch "Der volle Zunftbecher") - Jetzt bestellen!
Die Zugehörigkeit zur Burgergemeinde ist für die meisten Leute nur so attraktiv wie «das Leben auf
Das Zunfthaus
Kramgasse 45, Zunftadresse seit 1420, mit der ältesten Küche Berns
(Texte und Bilder aus dem Buch "Der volle Zunftbecher") - Jetzt bestellen!
Seit dem Ende des 14. Jahrhunder
Die Zunftgüter
Die wichtigsten Schätze der Zunftgesellschaft zu Metzgern sind neben historischen Dokumenten verschiedene kunstvoll gefertigte Silbergefässe, Fahnen und Wappen, welche im Historischen M
Die Organisation
Der Zunftrat hat ein Handbuch erarbeitet, welches unter anderem die Organisation, das Erscheinungsbild sowie externe und interne Beziehungen reglementiert. Dieser Leitfaden ist Zunfta